Die Essenskultur in Lappland hängt eng mit der unberührten Natur des Landes zusammen, und Rovaniemi ist ein toller Ort, um die frischen Erzeugnisse aus nordischen Wäldern und Gewässern zu entdecken.
Reine Zutaten aus der Natur auf ihrem Teller
Die samische Küche ist einfach und rau, genau wie die Landschaften, aus der sie stammt. Frische saisonale Zutaten spielen bei der Zubereitung eine Schlüsselrolle, und es wird großer Wert darauf gelegt, ihre typischen Aromen zur Geltung zu bringen. In Rovaniemi schmeckt samisches Essen gleichermaßen gut, ob Sie es nun im Ambiente eines eleganten Restaurants oder am Lagerfeuer in der Wildnis einnehmen.
Die Restaurants und Märkte von Rovaniemi bieten eine Welt der Aromen
Rovaniemi hat eine aufstrebende Restaurantszene, die vom eleganten Restaurant bis zum unkomplizierten Lokal alles bietet. Für kulinarische Ausflüge in die einheimische Welt der Aromen sind samische à la carte-Gerichte und das RovaniemiMenu ein guter Ausgangspunkt, sie werden in mehreren Restaurants in der ganzen Stadt angeboten.
Wenn Sie nach schmackhaften, regional erzeugten Souvenirs suchen, sind in der Saison die Märkte und ganzjährig die Einkaufszentren in Rovaniemi die richtige Adresse.
Rentiere - das Vieh Lapplands
Rentierhaltung ist eine Form des Lebensunterhalts, der in Lappland seit Jahrhunderten betrieben wird, und das Tier ist ein wesentlicher Bestandteil der samischen Küche. Sautiertes Rentier serviert mit Kartoffelbrei und frischen Preiselbeeren oder Preiselbeergelee ist ein ganz klassisches Gericht, es bleibt aber kein Teil des Rentiers ungenutzt: das Fleisch wird als Filets, als Aufschnitt, Trockenfleisch, Hackfleisch und Würste serviert, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Jeden Frühling ist Rovaniemi Gastgeber für den Kochwettbewerb zum „Küchenchef des Jahres“ („Vuoden Porokokki“), der namhafte Küchenchefs aus ganz Finnland anzieht, um sich kochend um den begehrten Titel zu bewerben.
Wildfleisch – das natürliche Gleichgewicht wahren
In den Wäldern Lapplands wimmelt es von Wildtieren, und die Naturgebiete rund um Rovaniemi machen da keinen Unterschied. Wildvögel wie Auerhahn, Moorschneehuhn und Birkhuhn sind bei den Jägern begehrt und bilden die Grundlage für Speisen, bei denen einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Wasservögel, unter denen die Stockente am häufigsten vorkommt, sind während der Jagdsaison ebenso begehrt. Die Könige des Waldes sind Elch und Bär: beide werden gegessen, der erste häufiger als der letztere.
Die Jagd ist in Finnland reguliert und basiert auf dem Respekt vor der Natur. Die finnischen Jäger werden ihrer Verantwortung gerecht, indem sie die Vorschriften einhalten.
Fisch – frisch aus Flüssen und Seen
Lappland ist wegen seiner sauberen Gewässer und der Menge von Fisch darin bekannt, deshalb ist es ein beliebtes Reiseziel bei Anglern. Rovaniemi liegt am Zusammenfluss zweier Flüsse, des Ounasjoki und des Kemijoki, und folglich gibt es hier eine weit zurückreichende Tradition des Angelns. Angelausflüge sind für Besucher im Sommer verfügbar, während es im Winter Ausflüge zum Eisangeln gibt.
Lachs, Forelle, Zander, Seesaibling, Äsche und Maräne zählen zu den Fischen, die man im Norden häufig auf den Tellern findet. Das klassische Fischgericht in Lappland ist Lachssuppe, man bekommt sie in mehreren Restaurants in Rovaniemi.
Beeren – Superfood aus Wäldern und Mooren
Von Ende Juli bis September sieht man viele geparkte Autos seitlich der Straßen rund um Rovaniemi und in Lappland; es sind Einheimische, die zum Beerenpflücken in den Wäldern und Mooren unterwegs sind. Die Moltebeere ist das Kronjuwel unter den Beeren Lapplands, aber Heidelbeeren (in der nordischen Variante), Preiselbeeren und Cranberries sind allesamt gesunde und geschätzte Funde.
Man isst sie frisch zu Hauptspeisen und als Desserts, die Beeren werden jedoch auch gerne für Säfte, Marmeladen und Saucen verwendet, und heutzutage wird auch Likör daraus gemacht. Beeren und Produkte aus Beeren sind in vielen Geschäften in Rovaniemi erhältlich.
Beilagen – Wurzelgemüse
Die häufigste Beilage in Lappland sind Kartoffeln, die auf mehrere Arten zubereitet werden. So manchen überrascht es, dass Lappland seine eigene Kartoffelsorte hat, die ovalförmige Mandelkartoffel. Andere typische Wurzelgemüse, die als Beilagen verwendet werden, sind Karotten und Kohlrabi. Das Gewürz Echte Engelwurz, das man in Lappland findet, wird zur Aromatisierung von Kuchen und Eiscreme verwendet.
Einheimische Spezialitäten in Rovaniemi
Ein absolutes Muss bei jeder Reise nach Rovaniemi ist das Dessert, das unter dem Namen „Brotkäse“ („leipäjuusto“) bekannt ist, ein Hartkäse, der nach entsprechender Zubereitung frittiert wird. Serviert mit frischen Moltebeeren oder Moltebeerenmarmelade ist es ein herzhaftes Dessert mit einem speziellen, süßen Geschmack. Einige nennen ihn Quitschkäse, weil er beim Kauen quitschende Geräusche von sich gibt.
Ein anderes wichtiges regionales Erzeugnis sind weiche Gerstenfladen, die „rieska“ heißen, üblicherweise isst man sie mit Butter. Verschiedene Arten süßen Gebäcks sind ebenfalls typisch für Lappland, eines der am leichtesten wiedererkennbaren sind „kampanisu“, was wörtlich übersetzt so viel wie „Kammgebäck“ heißt, der Kamm-ähnlichen Form wegen.
Visit Rovaniemi - your true Midnight Sun experience on the Arctic Circle, Lapland FinlandWelcome to the Official Hometown of Santa Claus® and a place full of magic! https://www.visitrovaniemi.fi/ Situated on the Arctic ...
The Grand Opening of Christmas Season 2022Rovaniemi celebrated The Grand Opening of Christmas Season in 19th of November 2022 in the Santa Claus Village at the Arctic ...
Riding against cancer - Alexandra HustaMeet Alexandra! She is riding a bicycle against cancer! 4000 km already travelled, 6000 km still left to go. Watch her crossing the ...
Fishing trip under the midnight sun at the Arctic Circle, RovaniemiFishing trip under the midnight sun? That is what some cast and the production members of the movie Routa chose to have after ...
Become a Lapland Midnight Sun Ambassador in June - July 2022. Apply now!Media influencer or news media representative? Become a Lapland Midnight Sun Ambassador! Application period ends 20th of ...
Inspired by Midnight Sun of LaplandBecome a Lapland Midnight Sun Ambassador! Experience the Midnight Sun only on the Arctic Circle and above. There is more to ...