Rovaniemi ist stolz darauf, mehrere zentrale Gebäude und andere Werke von Alvar Aalto, einem der bedeutendsten Architekten Finnlands, zu haben. Auch andere Visionäre haben die Stadt mit wegweisenden Strukturen geschmückt.
Aus der Asche emporgestiegen – Alvar Aalto und Rovaniemi nach dem Krieg
Rovaniemi hat unter dem Zweiten Weltkrieg stark gelitten, 1944 waren fast 90 Prozent der Gebäude im Stadtzentrum zerstört. Der Wiederaufbau begann kurz nach dem tragischen Geschehen, und wurde von Alvar Aalto (1898-1976) geleitet, der weithin als ein Pionier der finnischen Architektur angesehen wird.
Ein Rentiergeweih als Stadtgrundriss
Rovaniemi ist die Hauptstadt von Lappland, und was würde da besser passen als eine Stadt, die die Form eines Rentiers hat, des typischen Tiers aus der Gegend? Aaltos geniale Vision hat das Zentrum von Rovaniemi in den Kopf eines Rentiers gepackt, mit dem Sportstadion Keskuskenttä als Auge. Straßen, die nach Norden, Westen und Süden führen, bilden das Geweih.
Verwaltungszentrum Rovaniemi
Aaltos Hauptwerk in Rovaniemi ist das Verwaltungs- und Kulturzentrum, auch als Aalto-Zentrum bekannt, bestehend aus der Stadthalle Rovaniemi (abgebildet), der Stadtbibliothek Rovaniemi und dem Lappia Hall, einem Kongressgebäude und Sitz des Theaters Rovaniemi.
Die Bibliothek wurde als Erstes gebaut, 1965, darauf folgte das Lappland-Haus 1976 – es war das letzte Haus, dessen Fertigstellung Aalto erlebt hat bevor er starb. Das Rathaus wurde posthum fertiggestellt, 1986, die Pläne dazu wurden von Aaltos Ehefrau, der Architektin Elissa Aalto vollendet.
Wohngebäude von Alvar Aalto in Rovaniemi
Neben großen staatlichen Projekten hat Alvar Aalto in Rovaniemi auch Wohngebäude entworfen. Das Wohngebiet Korkalorinne besteht aus Reihenhäusern und Apartmentgebäuden in parkähnlicher Umgebung, und im Zentrum von Rovaniemi wurden mehrere Gebäude, die für das Familienunternehmen Aho entworfen wurden, als Teil eines verdichteten urbanen Umfelds geplant.
Eine breitere Front von Architekten
Eine weitere zentrale Gestalt in der Architektur Rovaniemis ist Aaltos Zeitgenosse Ferdinand Salokangas, der verschiedene Verwaltungsgebäude und Wohnhäuser in der Stadt entworfen hat. Die bekanntesten sind das Feuerwehrhaus Rovaniemi und das Rathaus der Marktgemeinde Rovaniemi (abgebildet), das restauriert wurde und in dem sich heute ein Hotel befindet, das Arctic Light Hotel.
Arktikum – die Verkörperung der Arktis
Nebenbei beherbergt es das Regionalmuseum für Lappland und das Arktis-Wissenschaftszentrum, aber das Arktikum ist auch eines der beachtenswertesten Gebäude von Rovaniemi. Es wurde am 6. Dezember 1992, als Referenz an den 75. Jahrestag der Unabhängigkeit Finnlands, für die Öffentlichkeit eröffnet. Der Entwurf für das Arktikum stammt vom dänischen Büro Birch-Bonderup & Thorup-Waade. Die markante glasüberkuppelte Passage des Gebäudes weist wie ein gefrorener Finger nach Norden.
Korundi – vom Postbus-Betriebshof zu einem Kulturhaus
Eines der wenigen Gebäude in Rovaniemi, die nicht im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist der 1933 erbaute Postbus-Betriebshof. Im Laufe der Jahrzehnte diente er mehreren Zwecken, wurde dann jedoch 1986 zum Rovaniemi Kunstmuseum umgewandelt und später zum Kulturhaus Korundi umgestaltet. Das Korundi wurde vom Architekten Juhani Pallasmaa entworfen und beherbergt das Kunstmuseum Rovaniemi und das Kammerorchester Lappland.
Pilke – eine aussergewöhnliche Holzkonstruktion
Das im Besitz von Metsähallitus, der finnischen Holzverwaltung, befindliche und von diesem betriebene Wissenschaftszentrum Pilke ist komplett aus Holz gebaut. Das Gebäude verkörpert die Umweltschutzstrategie von Metsähallitus und 90 Prozent der verwendeten Materialien stammen aus Finnland. Es wurde vom Architekturbüro APRT entworfen und 2011 eröffnet. Zentrale Vorgaben für das Gebäude waren Nachhaltigkeit, natürliches Licht und die umgebende Berg- und Flusslandschaft.
Die Jätkänkynttilä („Holzfäller-Fackel“) Brücke – ein modernes Erkennungszeichen
Wenn es eine Landmarke gibt, für die Rovaniemi bekannt ist, dann ist es die Jätkänkynttilä Brücke. Sie wurde 1989 für den Verkehr geöffnet. Die 320 Meter lange Brücke verbindet Ounasvaara mit dem Stadtzentrum. Der Name Jätkänkynttilä bezieht sich auf die Form einer Art Fackel, die von Holzfällern, einem im 20. Jahrhundert in Rovaniemi verbreiteten Beruf, aus Holz geschnitzt wurde.
Rovaniemi Architektur-Tour
Die meisten Werke bedeutender Architektur in Rovaniemi liegen eng beieinander und können in ein paar Stunden zu Fuß besichtigt werden. Auch der Grundriss des Stadtplans in Form eines Rentiergeweihs kann in gewissem Umfang nachverfolgt werden. Vorschläge für Rundgänge auf eigene Faust sind in der Touristeninformation Rovaniemi am Lordi-Platz im Stadtzentrum erhältlich.
Visit Rovaniemi - your true Midnight Sun experience on the Arctic Circle, Lapland FinlandWelcome to the Official Hometown of Santa Claus® and a place full of magic! https://www.visitrovaniemi.fi/ Situated on the Arctic ...
The Grand Opening of Christmas Season 2022Rovaniemi celebrated The Grand Opening of Christmas Season in 19th of November 2022 in the Santa Claus Village at the Arctic ...
Riding against cancer - Alexandra HustaMeet Alexandra! She is riding a bicycle against cancer! 4000 km already travelled, 6000 km still left to go. Watch her crossing the ...
Fishing trip under the midnight sun at the Arctic Circle, RovaniemiFishing trip under the midnight sun? That is what some cast and the production members of the movie Routa chose to have after ...
Become a Lapland Midnight Sun Ambassador in June - July 2022. Apply now!Media influencer or news media representative? Become a Lapland Midnight Sun Ambassador! Application period ends 20th of ...
Inspired by Midnight Sun of LaplandBecome a Lapland Midnight Sun Ambassador! Experience the Midnight Sun only on the Arctic Circle and above. There is more to ...